Auf Einladung des Vereins Artgerechte Tiergesundheit e.V. trafen sich am 18./19.6.2014 in Hattersheim etwa 30 Vertreter von Berufsverbänden und Schulen aus 5 europäischen Staaten, um Herausforderungen für die Zukunft der Tiergesundheitsberufe und Ausbildungsinstitute zu beraten.
Vertreter aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Schweiz und Österreich einigten sich darauf, Qualitätsstandards für die Ausbildung, Prüfung und Ausübung der folgenden Berufe bzw. Berufsfelder zu entwickeln: Dentistik für Pflanzenfresser, Hufpflege und Huftechnik, manuelle Therapien (Osteopathie, Physiotherapie, Chiropraktik, Dorn-Therapie), Tierheilpraktiker, Hundetrainer und Tierverhaltenstherapeutenn.
Mehr Informationen (DE) Mehr Informationen (EN)Auf der Website eines französischen Teilnehmers haben wir ebenfalls schon einen Bericht gesehen. SFOAE Webseite